Schulpartnerschaft/ Interkulturelles Schulprojekt „El Puente“ / „Die Brücke“
Schon seit dem Jahr 2010 stehen wir mit der Escuela Primaria „AUSTRIA“ in Mexiko in engem partnerschaftlichem Kontakt. Wir sind stolz darauf, denn das macht uns zu einer besonderen Schule!
Zwei Länder, zwei Kulturen, zwei Städte – so unterschiedlich, wie man sie sich nur vorstellen kann.
Zwei Schulen, 26 Klassen, 682 Kinder – mit so vielen Gemeinsamkeiten, wie man sie zuvor nicht erahnt hätte.
Die Partner:
In Mexiko: Escuela Primaria “Austria”, Mexiko Stadt
In Österreich: Karl-Stingl-Volksschule, Mödling/NÖ
Wir sind stolz auf diese funktionierende Partnerschaft, denn:
Die Kinder, die an dem Projekt beteiligt sind, haben einen enormen Vorteil an interkultureller Kompetenz, sehen andere Kulturen mit einem Blick, der offen und positiv ist, haben Zugang zu Welten, die andere sich erst mühsam erschließen müssen. In unserer Zeit, im Prozess zunehmender globaler Venetzung, sind damit die Grundlagen für einen vorurteilsfreien und fruchtbaren Umgang mit jeglicher „anderer“ Kultur gelegt.
Wer hat schon die Chance, in jungen Jahren einen Schlüssel zu anderen Welten zu finden?
Die Kinder, die „die Brücke“ betreten haben und sich auf dieser sicher bewegen und neugierig auf einander zugehen, haben jedenfalls einen Vorsprung, der ihnen im späteren Leben vieles leichter machen wird.
Aktuelles
17.12.9999
„Día de Muertos en Austria“
Anlässlich des 7. Festival des „Día de Muertos en Austria“ hat das Kulturforum Latinidade den mexikanischen Künstler der Wandmalerei MIGUEL VALVERDE CASTILLO nach Österreich eingeladen.
Geschichte
01.06.2010
Die ersten Jahre (2010-2012)
Der Grundgedanke des Projekts war, einen symbolischen österreichischen Beitrag zu den zwei Jubiläen, die Mexiko im Jahr 2010 gefeiert hat, zu leisten: zum „Bicentenario“ (200 Jahre Unabhängigkeit Mexikos) und zum „Centenario“ (100 Jahre Mexikanische Revolution).
17.09.2016
Was seither geschah (2012 bis heute):
Mit dem Beginn des Schuljahres 2012/13 wurde – mit Unterstützung durch das Interkulturelle Zentrum - aus dem vorher auf zwei Klassen konzentrierten Projekt eine richtige Schulpartnerschaft, die beide Schulen – jeweils die gesamte Schulgemeinschaft – über die „Brücke“, die die Kinder errichtet hatten, zusammenführte.
17.12.2017
Besuch einer Schülerin in Mexiko
Im Juli hat eine unserer Schülerinnen unsere Partnerschule in Mexiko besucht.
17.12.2017
DER MEHRWERT DES PROJEKTS FÜR DEN SPANISCHUNTERRICHT
Durch die Aufnahmen der Partner wird der Spanischunterricht sehr lebendig und gewinnt eine persönliche Note.
Besuche
27.04.2016
Besuch aus Mexiko
Mit Unterstützung des Interkulturelles Zentrums haben zwei Lehrerinnen aus Mexiko eine Woche lang an unsere Schule verbracht
Skype-Treffen
28.04.2016
VideoSkype
Manchmal haben wir uns mit unseren Freunden per Video-Skype getroffen.
Theater
15.04.2016
Ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder
Ausstellungen
05.05.2016
Die Mexikanische Botschaft in Österreich hat das Projekt von Anfang an unterstützt.
So konnten wir im Oktober 2011 am Mexikanischen Kulturinstitut in Wien eine wunderschöne Ausstellung der Kalenderblätter und der Arbeiten der Kinder sehen.
Diese Dokumentation zum Projekt "Die Brücke/El Puente" wurde mit Hilfe einer Förderung
durch das BMBF gestaltet